Solidaritätsaktion
Die Pandemie und die Kunst
Dass die Pandemie auch den Kulturbereich massiv treffen würde, war früh klar. Wir von Visarte Zentralschweiz lancierten deshalb Ende März die Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»: unsere 260 Aktivmitglieder erhielten Post mit einem gefalteten rosa Wachspapier, einen sogenannter «Fleischwickler», und der Bitte, es allein oder zu mehreren zu gestalten und am Ende des Lockdowns zurückzuschicken. Das Ziel: mit dem Erlös aus der Versteigerung bildende Künstler*innen in finanzieller Not zu unterstützen. Die Antwort ist überwältigend: 135 Werke, gestaltet von über 100 Künstler*innen.
> Artikel von Susanne Holz in der Luzerner Zeitung vom 16.9.2020 (PDF)
Die Stiftung
Der Verkaufserlös kommt vollumfänglich der Stiftung zur Unterstützung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Zentralschweiz zugute.
Seit Beginn des Lockdowns hat sie 21 Kunstschaffende schnell und unbürokratisch unterstützen können. Bei allen Gesuchen handelt es sich um zeitlich unmittelbare Not. Nicht nur der Verkauf von Kunstwerken ist eingebrochen und Ausstellungen konnten nicht stattfinden, sondern auch das lebensnotwendige Einkommen aus dem «Brotjob» ist kurzfristig weggefallen. Da die Unterstützung durch Ausgleichskasse und Bund nicht schnell genug greift, kommt der Stiftung eine wichtige Rolle bei der Überbrückung zu.
Alle Gesuchsteller*innen werden darauf hingewiesen, dass die Stiftung nur eine unmittelbare Soforthilfe in einem beschränkten Rahmen leisten kann und es wird auf die Nothilfe der Suisseculture Sociale verwiesen.
Der Call
Solidaritätsaktion «Skizzen aus dem Lockdown»
Zentralschweiz, 31. März 2020
Liebe Künstlerin, lieber Künstler der Visarte Zentralschweiz
Seit 1995 hilft unsere «Stiftung zur Unterstützung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Zentralschweiz» professionellen Kunstschaffenden, die in eine existenzielle finanzielle Notlage geraten – prompt und unbürokratisch.
Die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen machen die Stiftung nötiger denn je.
Wir lancieren deshalb unsere Solidaritätsaktion und bitten um deine Mithilfe:
- Gestalte das beiliegende Blatt. Zeichnung, Malerei, Schrift, Druck, Cut-Out, Collage, minimaler Eingriff oder aufwändiges Werk – der gestalterischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt. Der Bogen ist 50x70cm gross – jetzt da die Papeterie geschlossen ist, sind wir auf das Lebensmittelgeschäft ausgewichen.
Das Blatt bitte mit Namen und Datum bezeichnen und signieren. - Sende es an ein anderes Mitglied von Visarte Zentralschweiz zur Weiterbearbeitung.
Diese Stafette kann beliebig viele Stationen und Weiterbearbeitungsschritte haben.
Sobald ein Blatt für dich fertig ist, sende es bitte an unsere Geschäftsstelle zurück.
Das kann auch gern das von dir allein bearbeitete Blatt sein. - Einsendeschluss: 8. Juni 2020 [ursprünglich offene Formulierung: «am Ende des Lockdowns»]
- Ausstellung: Alle Arbeiten werden in einer Ausstellung gezeigt. Institution, Ort und Datum werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Alle Blätter werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt vollumfänglich der Unterstützungsstiftung von Visarte Zentralschweiz zugute.
Unverkaufte Blätter gehen in den Besitz von Visarte Zentralschweiz über. Sie können zum Beispiel als Jahresgabe für Fördermitglieder verwendet oder der Sammlung eines Museums angeboten werden.
Das Mitgliederverzeichnis findest du hier:
www.visarte-zentralschweiz.ch/mitglieder
Kontaktiere uns bitte, wenn du die Postadresse eines Mitglieds nicht findest.
Für Fragen und Bemerkungen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wir danken dir schon jetzt für deinen Beitrag. Bleib gesund, bleib zuversichtlich, bleib inspiriert!
Herzliche Grüsse
Achim Schroeteler, Ausstellungen und Kommunikation
Andreas Weber, Kommunikation
Mail: redaktion@visarte-zentralschweiz.ch
PS Auch im Umgang mit Post und Papier gilt: schütze dich und andere durch Händewaschen!
Visarte Zentralschweiz
Berufsverband visuelle Kunst
Postfach 4326
6002 Luzern

Ende März sind die Papeterien geschlossen, wir decken uns im Lebensmittelgeschäft ein: 260 gefaltete «Fleischwickler», bereit zum Versand
